Was bedeutet RE? RE bedeutet das ingenieurmäßige Festlegen der Anforderungen an ein System; in der Systemanalyse ist RE auf computergestützte betriebliche Informationssysteme bezogen, im Software Engineering auf Softwareprodukte.
Inhalt:
Anforderungen ermitteln
Systemkontext und System abgrenzen
Dokumentation von Anforderungen
Natürlichsprachige Dokumentation von Anforderungen
Anforderungen modellbasiert dokumentieren, prüfen und abstimmen
Anforderungen verwalten
Werkzeugunterstützung
Weitere Hinweise:
Alle Schulungen sind als Präsenz- oder Onlineschulungen buchbar. Ganz nach Ihren Wünschen.
Virtual Classroom – perfekt für Ihr Homeoffice. Sie sparen Zeit und Reisekosten!
Ziel:
Sie erwerben Kenntnisse im Requirements Engineering für Ihre tägliche Praxis.
Auf Wunsch legen Sie die Prüfung zum CPRE-FL Zertifikat mit einem zertifizierten Dozenten ab.
Dauer:
4 Tage
Kosten:
auf Anfrage – Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Teilnahmebescheinigung:
Alle Teilnehmer erhalten anschließend eine Teilnahmebescheinigung.
Sie können sich auch bequem unseren Gesamtkatalog als .pdf Datei auf Ihren Rechner laden, um diesen Katalog dann zu Ihren Akten zu nehmen. Hier finden Sie alle von uns angebotenen Seminare nach Themen gegliedert. Zudem erhalten Sie auch Informationen zu unseren Dozenten.