VMWARE VSPHERE 6.7 FUNDAMENTALS KONFIGURATION ADMINISTRATION UND MANAGEMENT
Kennziffer: 2047
Inhalt:
Virtualisierung, Virtuelle Maschinen, Serverkonsolidierung
VMware: Firmenhintergrund, Produktpalette
vSphere: Funktionen, Architektur, Lizenzmodell
ESXi: Architektur, Grundkonfiguration mit vSphere Client
ESXi vNetworking: interne Netzwerkstruktur, virtuelle Standard Switche, Portgruppen, Physische
Uplinks
ESX vStorage: Storagetechnologien im Überblick, FibreChannel und iSCSI, SAN, vSphere VMFS
Datenspeicher
Virtuelle Maschinen (VMs): Virtuelle Hardware, Erstellung von VMs, Installation von
Betriebssystemen, VMware Tools
vCenter Server (VC): Architektur, Installation, VC Datenbank, vCenter Bestandslisten, Richtlinien,
vCenter Appliance, WebClient
VM Management: Vorlagen und automatisches Bereitstellen von VMs, Cloning, Anpassung von
Gastbetriebssystemen
Zugriffskontrolle: vSphere Sicherheitsmodell & Nutzerauthentifizierung, MS Active Directory
Ressourcenmanagement: CPU und Memory Ressourcen, Resource Pools, VMotion Migration,
VMware EVC (Enhanced VMotion Compatibility)
vSphere DRS (Distributed Resource Scheduler) und Storage DRS: Funktionsweise, Loadbalancing
Cluster Setup, Automatisierungslevel, Best Practices
VMware Business Continuity: VMware HA (High Availability): Funktionsweise FDM (Fault Domain
Manager), Failovercluster, VMware FT (Failure Tolerance), vSphere Replication
Backup: Backupstrategien, Imagebackup mit vSphere Data Protection
VMware Update Manager
VMware: Firmenhintergrund, Produktpalette
vSphere: Funktionen, Architektur, Lizenzmodell
ESXi: Architektur, Grundkonfiguration mit vSphere Client
ESXi vNetworking: interne Netzwerkstruktur, virtuelle Standard Switche, Portgruppen, Physische
Uplinks
ESX vStorage: Storagetechnologien im Überblick, FibreChannel und iSCSI, SAN, vSphere VMFS
Datenspeicher
Virtuelle Maschinen (VMs): Virtuelle Hardware, Erstellung von VMs, Installation von
Betriebssystemen, VMware Tools
vCenter Server (VC): Architektur, Installation, VC Datenbank, vCenter Bestandslisten, Richtlinien,
vCenter Appliance, WebClient
VM Management: Vorlagen und automatisches Bereitstellen von VMs, Cloning, Anpassung von
Gastbetriebssystemen
Zugriffskontrolle: vSphere Sicherheitsmodell & Nutzerauthentifizierung, MS Active Directory
Ressourcenmanagement: CPU und Memory Ressourcen, Resource Pools, VMotion Migration,
VMware EVC (Enhanced VMotion Compatibility)
vSphere DRS (Distributed Resource Scheduler) und Storage DRS: Funktionsweise, Loadbalancing
Cluster Setup, Automatisierungslevel, Best Practices
VMware Business Continuity: VMware HA (High Availability): Funktionsweise FDM (Fault Domain
Manager), Failovercluster, VMware FT (Failure Tolerance), vSphere Replication
Backup: Backupstrategien, Imagebackup mit vSphere Data Protection
VMware Update Manager
Weitere Hinweise:
Alle Schulungen sind als Präsenz- oder Onlineschulungen buchbar. Ganz nach Ihren Wünschen.
Virtual Classroom – perfekt für Ihr Homeoffice. Sie sparen Zeit und Reisekosten!
Ziel:
- Mit ersten Kenntnissen administrieren Sie VMware vSphere
Dauer:
- 3 Tage
Kosten:
- auf Anfrage – Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Teilnahmebescheinigung:
- Alle Teilnehmer erhalten anschließend eine Teilnahmebescheinigung.
Download Gesamtkatalog
Sie können sich auch bequem unseren Gesamtkatalog als .pdf Datei auf Ihren Rechner laden, um diesen Katalog dann zu Ihren Akten zu nehmen. Hier finden Sie alle von uns angebotenen Seminare nach Themen gegliedert. Zudem erhalten Sie auch Informationen zu unseren Dozenten.


