Kennenlernen unterschiedlicher Kommunikationsmuster und – Werkzeuge, um diese passend
einzusetzen.
Erarbeiten des persönlichen Kommunikationstypen.
Vorstellung verschiedener Persönlichkeitstypen und deren Sprachmuster.
Souverän, überzeugend und authentisch auftreten und überzeugen.
Professioneller Umgang mit Einwänden und schwierigen Gesprächspartnern.
Den Nutzen des anderen erkennen und sich somit zu einem beliebten Gesprächspartner machen.
Wie schaffe ich eine vertrauensvolle Atmosphäre?
Verbindliche und nachhaltige Vereinbarungen treffen
Umgang mit belastenden Emotionen und Verhaltensweisen
Auch ohne Worte – Körpersprache und ihre Bedeutung
Wertschätzend und positiv formulieren