Wenn Sie an einer Hochschule einen befristeten Arbeitsvertrag als wissenschaftlicher
Mitarbeiter/Mitarbeiterin haben und dieser in nächster Zeit ausläuft, machen Sie sich sicherlich
Gedanken wie es weitergehen kann und soll. Um Sie bei der Suche nach individueller
Neuorientierung und bei der Suche einem neuen Arbeitsplatz zu unterstützen, bieten wir Ihnen eine
Beratung an. Im Rahmen eines dreitägigen Workshops mit Kollegen/Kolleginnen in der gleichen
Situation stellen Sie die Weichen für die Fortsetzung Ihrer Karriere an anderer Stelle
OUTPLACEMENT SIE SIND UNS WICHTIG – HILFE FÜR IHRE BERUFLICHE NEUORIENTIERUNG
Kennziffer: 2205
Inhalt:
Entschlüsseln
• Umgang mit der aktuellen Situation
• Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
• Ihre Fähigkeiten und Erfolge
• Ihre beruflichen Ziele und Ihr Wunscharbeitsplatz
Eruieren
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Referenzen / Empfehlungen
• Elevator-Pitch: Marke Ich
• Situation auf „Ihrem“ Arbeitsmarkt
• Kontakte /Multiplikatoren
Ermitteln
• Ihre persönliche Marketingstrategie (Anders Als Andere)
• Ihre individuelle Suchmaschine
• Recherche Stellenangebote
• Personalberater kontaktieren
• Firmen kontaktieren
• Keine Angst vor dem Arbeitsamt
• Ihre Stellenanzeige (Inhalte, Form, Kanäle)
• Persönliche und schriftliche Kommunikation
• Vorbereitung Bewerbungsgespräch
Entscheiden
• Verhandlungsgrundlagen
• Entscheidungsgrundlagen
• Einlassen auf das neue Arbeitsumfeld
• Umgang mit der aktuellen Situation
• Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
• Ihre Fähigkeiten und Erfolge
• Ihre beruflichen Ziele und Ihr Wunscharbeitsplatz
Eruieren
• Lebenslauf
• Zeugnisse
• Referenzen / Empfehlungen
• Elevator-Pitch: Marke Ich
• Situation auf „Ihrem“ Arbeitsmarkt
• Kontakte /Multiplikatoren
Ermitteln
• Ihre persönliche Marketingstrategie (Anders Als Andere)
• Ihre individuelle Suchmaschine
• Recherche Stellenangebote
• Personalberater kontaktieren
• Firmen kontaktieren
• Keine Angst vor dem Arbeitsamt
• Ihre Stellenanzeige (Inhalte, Form, Kanäle)
• Persönliche und schriftliche Kommunikation
• Vorbereitung Bewerbungsgespräch
Entscheiden
• Verhandlungsgrundlagen
• Entscheidungsgrundlagen
• Einlassen auf das neue Arbeitsumfeld
Weitere Hinweise:
Alle Schulungen sind als Präsenz- oder Onlineschulungen buchbar. Ganz nach Ihren Wünschen.
Virtual Classroom – perfekt für Ihr Homeoffice. Sie sparen Zeit und Reisekosten!
Ziel:
- Sie besprechen unter Gleichgesinnten ihre augenblicklichen Gedanken und Gefühle, erhalten durch Input und Coaching das erforderliche Rüstzeug sich neue Ziele zu setzen und Instrumente für eine erfolgreiche Umsetzung zu nutzen. Zielgruppe: Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, deren befristeter Arbeitsvertrag in nächster Zeit ausläuft und die Unterstützung für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung suchen. Teilnehmerzahl: maximal 8 – 10 Teilnehmer/innen Methoden: Trainerinput, Diskussion, kollegialer Austausch, Einzel-/Gruppenarbeit, Checklisten und Arbeitsblätter
Dauer:
- Möglichst 3 Tage
Kosten:
- auf Anfrage – Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Teilnahmebescheinigung:
- Alle Teilnehmer erhalten anschließend eine Teilnahmebescheinigung.
Download Gesamtkatalog
Sie können sich auch bequem unseren Gesamtkatalog als .pdf Datei auf Ihren Rechner laden, um diesen Katalog dann zu Ihren Akten zu nehmen. Hier finden Sie alle von uns angebotenen Seminare nach Themen gegliedert. Zudem erhalten Sie auch Informationen zu unseren Dozenten.


